NEW - Der Feed des Merlin Images jetzt auf boxpirates - NEW

NEW - BoxPirates Plugin Feed - NEW
Unsere Plugins sind auch direkt über den Plugin Browser eurer Box installierbar

Kathrein erweitert Produktportfolio zum neuen Jahr

    • Kathrein erweitert Produktportfolio zum neuen Jahr

      Ab dem Jahr 2019 wird sich Kathrein auch dem Thema Sicherheit zuwenden. Außerdem erwarten die Kunden neue Flachantennen für Satempfang oder TV>IP Server.

      Das Sicherheitsbedürfnis gerade von Hausbesitzern steigt. Deshalb bringt Kathrein im ersten Quartal 2019 ein neues Alarmsystem auf den Markt. Dazu gehört neben Sensoren und Kameras auch das Kernstück: die Funk-Alarmzentrale FAZ 100.

      Sie
      ist zertifiziert nach EN 50131-1 Grad 2 und dadurch KfW-förderwürdig
      (Zuschuss bis zu 1.600 €). An ihr lassen sich bis zu 160 Sensoren in
      zwei unterschiedlichen Zonen (z. B. Wohneinheiten) anbinden. Außerdem
      werden nahezu aller IP-Kameras am Markt unterstützt. Auch Geräte wie
      Heizkörperthermostate, Rauchmelder, Rolladensteuerung sind integrierbar.



      Weiterhin ist ein Mobilfunk-Modul (3G/GPRS) integriert und die Daten
      werden durch SSL/TLS 1.2 SHA-256 mit RSA-Verschlüsselung geschützt. Der
      Zugriff auf Sicherheitszentrale erfolgt über Browser (PC/MacOS) oder
      eine kostenlose App (iOS/Android).



      Die Flachantenne BAS 66 Skew ist ebenfalls ab 2019 erhältlich. Sie
      empfängt digitale Satelliten-Signale in Full-HD und ist UHD tauglich.
      Ihr Frequenzbereich liegt zwischen 10,70-12,75 GHz. In ihr ist ein
      Twin-LNB (zwei Ausgänge) integriert. Sie ist für den Einsatz auf dem
      stillstehenden Wohnmobil, Wohnwagen oder Lkw vorgesehen.



      Der TV>IP Server IPGW 148 wartet mit vier SAT-ZF-Eingängen
      F-Buchse und 8 x DVB-S(2) Frontend auf. Durch seine vier Sat-ZF-Eingänge
      mit DiSEqC/Unicable-Unterstützung ist er für Sat-Multischalter
      geeignet. Die Umwandlung von Internet URL-Audiostreams (Radio) in
      Multicaststreams vollzieht er problemlos. Außerdem ist eine einfache
      Integration von IP-Kameras in Multicast-Streams (SPTS) möglich.
      Quelle: DF


      Mia san Mia und Mia san Tripel